
Die Institutsambulanz des Ausbildungsinstituts für Systemische Psychotherapie Augsburg
Die praktische Ausbildung mit 600 Behandlungsstunden ist Teil der vertieften Ausbildung und dient dem Erwerb und der Vertiefung von Kenntnissen sowie praktischen Kompetenzen bei der Behandlung von Patienten mit Störungen mit Krankheitswert. Dieser Teil der Ausbildung findet in der Institutsambulanz des AISP-Augsburg statt.
Damit nutzen Sie die Vorteile einer kontinuierlichen Unterstützung und Begleitung bei allen Fragen der Patientenbehandlung durch die Ambulanzleitung, sowie die unmittelbare Einbindung in das Abrechnungssystem des Instituts. Sie erhalten pro geleisteter Behandlungsstunde 50% der Erstattungsleistungen der Krankenkassen für Ihre Stunden.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit in direkten Austausch mit den anderen Psychotherapeut*innen in Ausbildung zu treten, alle Medien und systemischen Arbeitsmittel sofort zur Verfügung zu haben, sowie Bücher aus der Fachbibliothek zu Rate zu ziehen. In Ausnahmefällen können praktische Stunden in Kooperationspraxen mit entsprechender Qualifikation über ein Genehmigungsverfahren abgeleistet werden.
Weitere Stunden über die 600 Behandlungsstunden hinaus können auch als „freie Spitze“ durchgeführt werden.
Die Behandlungsstunden können nach der internen Zwischenprüfung ca. ab Mitte des zweiten Ausbildungsjahres beginnen.
Für Patient*innen
Ab Mitte 2022 ist unsere Institutsambulanz für Sie die richtige Anlaufstelle, wenn Sie eine kassenärztlich bezahlte Systemische Therapie wünschen oder Ihr Arzt oder Ihre Ärztin eine Systemische Therapie für empfehlenswert hält.
Therapieplatzanfragen nur unter der Telefonnummer 0821 7898 5650
Telefonsprechzeiten am Montag
von 10.00 – 11.00h
In akuten psychischen Krisensituationen
Nehmen Sie bitte ohne zu zögern Kontakt auf zum:
Krisendienst Psychiatrie
www.krisendienst-psychiatrie.de
Tel.: 0180 – 655 3000
oder zum:
Ärztlichen Bereitschaftsdienst
www.116117.de
Tel.: 116 117