
Ausbildungsinstitut für Systemische Psychotherapie Augsburg: Personen
Geschäftsführung
Ausbildungsleitung und Ambulanzleitung

Volkmar Abt
- Gründer und Geschäftsführer der AISP-Augsburg GmbH und des Systemischen Instituts Augsburg
- Diplom-Sozialpädagoge (FH)
- Systemischer Therapeut-Familientherapeut (DGSF)
- Systemischer Supervisor (DGSF) / Supervisor (DBSH)
- Systemischer Coach (DGSF)
- Lehrender für systemische Beratung, Supervision und Coaching (DGSF)
- Lehrtherapeut für systemische Therapie-Familientherapie (DGSF)

Ingrid Müller
- Gründerin und Geschäftsführerin der AISP-Augsburg GmbH und des Systemischen Instituts Augsburg
- Systemische Therapeutin-Familientherapeutin (DGSF)
- Systemische Supervisorin (DGSF)
- Lehrende in DGSF-Weiterbildungen
- Psychotraumatologische Beraterin und Traumapädagogin (DeGPT)
- Systemische Praxis für Psychotherapie (HPG)

Angelika Hauser
- Studium der Psychologie in Würzburg und Hamburg
- Approbation und Zulassung als Psychologische Psychotherapeutin bei der kassenärztlichen Vereinigung Bayern/Schwaben für Verhaltenstherapie für Erwachsene
- Fachkunde für Systemische Therapie (PTK Bayern)
- Systemische Familientherapeutin (IFW Weinheim)
- Systemische Supervisionsausbildung (ISTOB)
- Systemische Supervisorin (SG)
- arbeitet seit 1994 in freier Praxis, seit 1998 in psychotherapeutischer Praxisgemeinschaft mit Rolf Dullenkopf in Augsburg
- seit 2017 im Systemischen Institut Augsburg in DGSF-anerkannten Weiterbildungen tätig
Assistenz der Ambulanzleitung, Psychotherapeutische Sprechstunde
Büroorganisation

Katharina Schuster
- Diplom-Psychologin und Diplom-Musikpädagogin
- Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie)
- Studium der Psychologie an der KU Eichstätt-Ingolstadt und der Universität Tübingen
- Approbationsausbildung bei der AVM, München
- Zusatzqualifikationen in Psychotraumatologie und Traumatherapie (ZPTN, MIT), SAFE®-Mentorin (K.H. Brisch)
- 2012-2022 Klinische und therapeutische Tätigkeiten in der stationären Sozialpädiatrie, der Kinder-Psychosomatik, der Jugendhilfe und im BKH Augsburg
- seit 2023 Fachkraft im Traumahilfe Netzwerk Augsburg-Schwaben e.V.

Kerstin Maier
- Medizinische Fachassistenz
- Verwaltungs- und Büromanagement
- Ambulanzverwaltung
- Terminvereinbarungen
Dozent*innen und Supervisor*innen

Volkmar Abt
Dozent
- Diplom-Sozialpädagoge (FH)
- Systemischer Therapeut-Familientherapeut (DGSF)
- Systemischer Supervisor (DGSF) / Supervisor (DBSH)
- Systemischer Coach (DGSF)
- Lehrender für systemische Beratung, Supervision und Coaching (DGSF)
- Lehrtherapeut für systemische Therapie-Familientherapie (DGSF)

Dr. Martin Blessing
Supervisor
- Dr. phil., Diplom-Psychologe
- Psychologischer Psychotherapeut (Fachkunde ST)
- Systemischer Therapeut & Berater (IGST/SG)
- Systemischer Supervisor (IGST/SG)
- Weiterbildungen in lösungsorientierter Kurzzeittherapie bei Steve de Shazer und in Klinischer Hypnose (M.E.G.)
- Klinische Tätigkeiten in stationärer Heilpädagogik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik
- Therapeutische Leitung der Abt. für Pädiatrische Psychosomatik am Kinderkrankenhaus St. Marien, Landshut

Dr. Ulrike Borst
Supervisorin
- Dr. rer. nat., Dipl.-Psychologin
- Systemische Therapeutin (SG), Lehrtherapeutin (SG), Lehrende Supervisorin (SG)
- Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin, approbierte Psychotherapeutin mit Kammer-Zusatztitel Systemische Therapie
- Langjährige Leiterin des Ausbildungsinstituts für systemische Therapie und Beratung Meilen / Zürich und ehemalige 1. Vorsitzende der Systemischen Gesellschaft
- Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin in den Bereichen Systemische Beratung, Therapie, Coaching und Supervision
- Eigene Praxis in Zürich und Konstanz
- Mitherausgeberin der Zeitschrift Familiendynamik

Dr. Klaus Ebner
Dozent
- Studium der Medizin und Philosophie in Innsbruck, Wien, Paris
- Zusatz-Weiterbildung Psychoanalyse und tiefenpsychologische Psychotherapie bei der MAP
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (2011)
- 2011 – 2019 Stationsarzt an der allgemeinen Tagesklinik des BKH Augsburg
- Seit 2019 als analytischer Psychotherapeut für Einzel – und Gruppentherapie in eigener Praxis tätig
- Mitglied der neuen Wiener Gruppe (Lacan-Schule)
- Publikationen zu den Themenfeldern Psychoanalyse und Philosophie

Anabel Escoffié-Duarte
Dozentin
- Diplom Psychologin (Universidad Autónoma de Yucatán, Mexiko)
- Studium Systemische Familientherapie (Kings College London)
- Systemische Beraterin (DGSF)
- Systemische Therapeutin-Familientherapeutin (DGSF)
- Fortbildungen in Systemischer Therapie bei Essstörungen
- Multifamilientherapie nach Eia Asen und Michael Scholz
- Neue Autorität und Präsenz nach Haim Omer
- Interkulturelle Sensibilität in der Psychotherapie mit jungen traumatisierten Flüchtlingen

Sonja Freund
Dozentin
- Diplomsozialpädagogin
- Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
- Lehrtherapeutin für Systemische Therapie (DGSF)
- Approbierte Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin
- Körperpsychotherapeutin
- Supervisorin (MFK)
- langjährige Praxiserfahrung in Familientherapie, Partnerschafts- und Sexualberatung

Dr. Lars Friedel
Dozent und Supervisor
- Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Weiterbildungsermächtigung SLÄK)
- Systemischer Therapeut/Familientherapeut (DGSF)
- Systemischer Supervisor und Coach (DGSF)
- Psychoanalytiker (DGPT)
- Gruppenanalytiker und Gruppenlehranalytiker (D3G)
- Vorsitzender des Sächsischen Weiterbildungskreises für Psychotherapie, Psychoanalyse und Psychosomatische Medizin Leipzig e.V.
- Vorstandsmitglied des Sächsischen Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie
- Seit 2009 tätig in eigener psychotherapeutischer Praxis in Leipzig

Sandra Gabler
Dozentin
- Dr. phil. , Diplom-Psychologin
- Staatlich anerkannte Erzieherin
- Systemische Beraterin (DGSF)
- Systemische Therapeutin-Familientherapeutin (DGSF)
- Ausbildung in Verhaltenstherapie
- Entwicklungspsychologische Beraterin
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Mitarbeit in Forschungsprojekten zu Frühen Hilfen, Bindung und Pflegefamilien; Lehrbeauftragte für Psychologie im erziehungswissenschaftlichen Studium
- 2013 Promotion über die Bindungsentwicklung und psychosoziale Anpassung von Pflegekindern

Dr. Brigitte Gemeinhardt
Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin
- Dr. phil.
- Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde TP und ST)
- Systemische Lehrtherapeutin (DGSF, SG)
- Systemische Lehrsupervisorin (SG)
- Leiterin des Ausbildungsinstitutes für Systemische und Verhaltenstherapie Nord ASVN
- Lehrtherapeutin IGST Heidelberg
- Mitglied des Qualifizierungsausschusses Systemische Therapie der Psychotherapeutenkammer HH

Angelika Hauser
Dozentin, Supervisorin
- Studium der Psychologie in Würzburg und Hamburg
- Approbation und Zulassung als Psychologische Psychotherapeutin bei der kassenärztlichen Vereinigung Bayern/ Schwaben für Verhaltenstherapie für Erwachsene
- Fachkunde für Systemische Therapie (PTK Bayern)
- Systemische Familientherapeutin (IFW Weinheim)
- Systemische Supervisionsausbildung (ISTOB)
- Systemische Supervisorin (SG)

Dr. Askan Hendrischke
Supervisor
- Dr. med., Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie
- Ausbildung in Systemischer (Familien-) Therapie, IF Weinheim, ISS Hamburg, Systemisches Institut Marburg, Brief Family Therapy Center Milwaukee
- Seminare zur Systemischen Familienmedizin in der Primärversorgung, in Kooperation mit dem IF Weinheim
- Systemischer Lehrtherapeut (DGSF)
- Anerkannter externer Supervisor für die Approbationsausbildung Psychologischer Psychotherapeuten (RP Stuttgart)
- 2012 – 2020 jährliche Auszeichnung als Top Mediziner durch FOCUS Magazin
- Privatärztliche Praxis für Systemische Psychotherapie und Psychosomatik, Aalen

Gilla Kiesel
Dozentin
- Diplom-Pädagogin
- Systemische Therapeutin-Familientherapeutin (DGSF)
- Lehrende für systemische Beratung und systemische Therapie (DGSF)
- Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Mehrjährige Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Josefinum/Augsburg
- Seit 1989 Mitarbeiterin in einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Augsburg
- Seit 2005 Supervisorin und Lehrende am Systemischen Institut Augsburg

Dr. Wilhelm Rotthaus
Dozent und Supervisor
- Dr. med., Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Systemischer Familientherapeut, Lehrtherapeut und Supervisor (DGSF)
- Ehem. Fachbereichsarzt der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Rheinischen Kliniken Viersen
- Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF), der Systemischen Gesellschaft (SG) und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendpsychiater
- Seit 2011 Referent am Systemischen Institut Augsburg

Dr. Babette Schöningh
Dozentin
- Dr. med.
- 3 1/2 Jahre Ausbildung in Innerer Medizin, Chirurgie und Gynäkologie in Krankenhaus und Praxis
- Praktische Ärztin, seit 1995 ausschließlich psychotherapeutisch tätig
- Ausbildung in Naturheilverfahren
- Ausbildung in klassischer Homöopathie
- Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie am ÄPWK München (1992-1994)

Peter Stimpfle
Supervisor
- Diplom-Psychologe (Univ.) – Studium Katholische Universität Eichstätt
- Diplom-Sozialpädagoge (FH) – Studium an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg
- Psychologischer Psychotherapeut (Approbation)
- Systemischer Therapeut (ISTOB, SG, PTK-Bayern)
- Klinischer Hypnotherapeut (M.E.G.,E.S.H.)
- Dozent, Supervisor und Selbsterfahrungsleiter (PTK-Bayern)
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- Kassenzulassung für Verhaltenstherapie / Erwachsene in Eichstätt seit 2005
- Abrechnungsgenehmigung für Hypnose, DMP Brustkrebs
- Berufstätigkeit: Frühförderung, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Erziehungsberatung

Kai Tschanter
Supervisor
- Psychologischer Psychotherapeut (TP, ST)
- Systemischer Therapeut (DGSF)
- Systemische und tiefenpsychologische Supervision (z.B. für PiAs)
- Systemische Einzeltherapie
- Systemische Gruppentherapie
- Tiefenpsychologische Einzeltherapie
- Tiefenpsychologische Gruppentherapie
- Einsteigergruppe
- Alternative Behandlungsmethoden für Selbstzahler
- Zulassung für alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen für Erwachsene

Dr. Götz-Hendrick Zieman
Dozent und Supervisor
- Dr. med., Psychiater und Psychotherapeut
- Systemischer Therapeut und Supervisor (DGSF)
- Lehrtherapeut und Supervisor (BATAP)
- Gruppenanalytiker (D3G)
- nach stationärer und teilstationärer Arbeit seit 2012 ambulant tätig
- in eigener Praxis seit 2018 ambulante Psychotherapie und psychiatrische Behandlung
- (Gast-)Lehrtätigkeit an verschiedenen Instituten der Aus- und Weiterbildung seit 2001, Inhalte: Psychopathologie, Psychosen, Systemische Therapie, Gruppenselbsterfahrung
Alle Dozent*innen
- Volkmar Abt, Augsburg
- Klaus Ebner, Augsburg
- Dr. Lars Friedel, Leipzig
- Sandra Gabler, Erlangen
- Dr. Brigitte Gemeinhardt, Eutin
- Angelika Hauser, Augsburg
- Markus Kehrbaum, Hamburg
- Gilla Kiesel, Augsburg
- Dr. Wilhelm Rotthaus, Bergheim bei Köln
- Dr. Babette Schöningh, Augsburg
- Dr. Götz-Hendrik Ziemann, Doberlug-Kirchhain
Alle Supervisor*innen
- Dr. Martin Blessing, Landshut
- Dr. Ulrike Borst, Konstanz
- Dr. Lars Friedel, Leipzig
- Dr. Brigitte Gemeinhardt, Eutin
- Angelika Hauser, Augsburg
- Dr. Askan Hendrischke, Aalen
- Frau Angelika Nonnenberg, Ulm
- Dr. Wilhelm Rotthaus, Bergheim bei Köln
- Herr Dr. Michael Schieche, München
- Frau Sabine Schreiber, München
- Dr. Kirsten von Sydow, Hamburg
- Dr. Götz-Hendrik Ziemann, Doberlug-Kirchhain
Gerne können Sie auch andere Supervisor*innen anfragen und uns vorschlagen. Sofern diese die formellen Auflagen erfüllen sind die nötigen Supervisionsstunden dort möglich. Die Supervisionen können zudem auf bundesweiter Ebene abgeleistet werden, wir erstellen dazu einen Kooperationsvertrag.