Ausbildungsinstitut für Systemische Psychotherapie Augsburg: Bewerbung

Theoretische Ausbildung (600 UE)

Die theoretische Ausbildung über einen Zeitraum von drei Jahren orientiert sich am PychTHG und wird inhaltlich ausdifferenziert entsprechend dem Lehrplan in zwei Phasen durchgeführt:

  • Einjährige Grundausbildung – Grundkenntnisse für die psychotherapeutische Tätigkeit (200 UE)
  • Zweijährige Vertiefungsausbildung – Spezialkenntnisse im Vertiefungsfach Systemische Therapie (400 UE)

Dabei verbinden wir Theorie, Praxis und Selbstreflexion, Fallvignetten und praktische Übungen.

Durchführung: 3-tägige Kompaktmodule, meist Donnerstag – Samstag, je 25 UE.

Lehrinhalte zum Download

Selbsterfahrung (120 UE)

Die Selbsterfahrung beginnt im zweiten Ausbildungsjahr und richtet sich nach dem wissenschaftlich anerkannten psychotherapeutischen Verfahren der Systemischen Therapie. Schwerpunkte sind die Reflexion oder Modifikation persönlicher Voraussetzungen für das therapeutische Erleben und Handeln, unter Einbeziehung bedeutsamer biographischer Aspekte des Erlebens und Handelns im Zusammenhang mit einer therapeutischen Beziehung und mit der persönlichen Entwicklung im Ausbildungsverlauf.

Durchführung: Drei Kompaktmodule mit jeweils 4 Tagen. Die Module 1 und 2 finden in einem Tagungshaus im Raum Augsburg statt. Übernachtungs-, Verpflegungs- sowie Raumanteilkosten begleichen Sie selbst vor Ort. Modul 3 findet im Systemischen Institut Augsburg statt.