Ausbildungsinstitut für Systemische Psychotherapie Augsburg: Bewerbung

Freie Spitze (930 UE)

Die „freie“ Spitze dient der Vertiefung von Wissen und Fähigkeiten in bestimmten Bereichen psychotherapeutischen Handelns. Sie besteht aus einem vorgegebenen Teil nach Ermessen des Instituts und einem freien Teil nach Ihren Interessen und Schwerpunkten.

Vorgegebener Teil:

  • Nachgewiesene selbstorganisierte Intervisionsgruppe – mindestens 100 UE
  • Vor- und Nachbereitung von Behandlungsstunden – 150 UE
  • Literaturstudium – 200 UE
  • Zwischenprüfung mit Vorbereitung – 20 UE
  • Repetitorium, Vorbereitung auf die staatliche Prüfung – 20 UE
  • Falldokumentation – 150 UE

Freier Teil:

Aus folgenden Elementen kann die freie Spitze auf 930 Stunden aufgefüllt werden

  • Zusätzliche praktische Tätigkeit/Behandlungsstunden in der Ausbildungsambulanz oder in Kooperationspraxen
  • Selbsterfahrung über die 120 UE hinaus.
  • Intervision über die 100 UE hinaus
  • Einzel- oder Gruppensupervision über die 150 UE hinaus
  • Themenseminare aus dem Programm des Systemischen Instituts Augsburg (20% ermäßigt)
  • Themenseminare aus dem Programm anderer anerkannter Institute
  • Tagungs- und Kongressteilnahmen mit systemischer Ausrichtung (nach Antrag)